Mittwoch, 9. Dezember 2015

In der Weihnachtsbäckerei: Waffeln und Puddingkipferl


Da ich heute ja nen kurzen Arbeitstag hatte, konnte ich meine überschüssige Energie in das Backen, Putzen, Abwaschen und aufräumen stecken..Klingt mega interessant...NICHT!
Diesmal sind es ein paar Waffeln geworden und 1 Blech Vanillekipferl (die nehme ich mir morgen wohl mit zur Arbeit)
Beides waren super easy-peasy Rezepte und beides war innerhalb von ca 15 Minuten erledigt und fertig.
Für den Fall, dass hier jemand auch Appetit bekommen hat und das evtl nachmachen möchte, sind hier die Rezepte:

Waffeln


Zutaten:

- Zucker frei Schnauze (ich gebe aber immer mehr als genug dazu, schmeckt einfach besser hihi )
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- Backpulver (so ca. 1/2 Tütchen)
- 200 ml Milch

Als erstes heizt ihr erst einmal das Waffeleisen vor & nicht vergessen, schön mit Öl einzustreichen, lieber mehr als zu wenig. Ich hatte es schon oft genug, dass die Waffel dann schön festgebackt hat und ich alles in Stückchen rauskratzen konnte *grml*
Die Zutaten kommen jetzt alle in eine Rührschüssel und werden mit dem Handmixer schön cremig geschlagen. Falls euch der Teig zu dick sein sollte, gebt einfach einen Schuss Milch dazu.
In der Zwischenzeit sollte auch das Waffeleisen so weit sein, ich fülle den Teig immer mit einer kleinen Kelle in das Eisen, so geht es für mich am Einfachsten. Naja und der Rest erklärt sich eigentlich von selbst denke ich.... Zum Schluss bestreut ihr die Waffeln noch mit ordentlich Puderzucker ;)

 Puddingkipferl

(gesehen bei "Die besten Weihnachtsrezepte")

Zutaten:


- 220g glattes Mehl
- 120 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Pckg. Puddingpulver (Vanille oder Schoko)
- 2 Eigelb
- 2 EL Milch
- Puderzucker
- 1 Pck. Vanillezucker


Das Mehl mit den Zutaten der Reihe nach in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer zu einem Teig verkneten, dann noch etwas mit den Händen verkneten.
Den Teig zu einer 2 cm dicken Rolle formen und in 1 cm dicke Stücke schneiden.
Teigstücke jetzt zu Rollen formen und dann zu Kipferln biegen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In die Mitte des Backofens schieben.

Backtemperatur: 180 Grad
Backzeit: ca.12 Minuten

Nun den Puderzucker mit dem Vanillezucker vermischen und die noch heißen Kipferln damit bestreuen.


Schnell und einfach...Und soooo unglaublich lecker :)
Lasst es euch schmecken ihr Süßen :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen